Kuhmaulschuh

Kuhmaulschuh
Kuhmaulschuh,
 
absatzloser, vorn breit gerundeter Männer- und Frauenschuh der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts, weit ausgeschnitten, auch mit Ristspange. Die Bezeichnungen Kuhmaulschuh entstammt der zeitgenössischen Modekritik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundschuh — Bundschuhe der Moorleiche Mann von Damendorf aus dem 2. 4. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Bundtschuh — Germanischer Bundschuh aus dem 2. Jahrhundert Der Begriff Bundschuh meint einen historischen Lederschuh, der mit einem langen Riemen gebunden wurde. Das trifft auf frühgeschichtliche Schuhe genauso zu wie auf die einfachen gebundenen Schuhe (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Buntschu — Germanischer Bundschuh aus dem 2. Jahrhundert Der Begriff Bundschuh meint einen historischen Lederschuh, der mit einem langen Riemen gebunden wurde. Das trifft auf frühgeschichtliche Schuhe genauso zu wie auf die einfachen gebundenen Schuhe (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Opanak — Germanischer Bundschuh aus dem 2. Jahrhundert Der Begriff Bundschuh meint einen historischen Lederschuh, der mit einem langen Riemen gebunden wurde. Das trifft auf frühgeschichtliche Schuhe genauso zu wie auf die einfachen gebundenen Schuhe (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”